2873. Kommentar zum Bild : Videohinweise - [In Kategorie : Popcorn] |
[gepostet am : 22.12.2014 12:08] |
|

jimmybondy |
Synchronizität [gesamt : 14 Kommentare zu diesem Bild] Hier mal wieder das aktuelle Video.
Der Name ist Programm. Die Feder im Verschlag, sie lag einfach da. nachdem wir die am Kaffeetisch gefunden hatten.
Das Licht am Ende des Films, eigentlich wollte ich es mit einem Reflektor auf mein Gesicht bringen, es war aber nicht nötig.
Just in dem Moment und nur da, nicht davor und nicht danach und nur für kurze Zeit, spiegelte sich die Sonne in einem Gegenüberliegenden Fenster eines Hauses und dieses widerum warf das Licht auf mich, wie schön.
https://www.youtube.com/watch?v=-1nGUi3ZbNE
|
|
|
|
|

Lady M. |
Tolle Idee [gesamt : 2 Kommentare zu diesem Bild] Die Idee ist gut. Liebe Grüße an Alle
|
|
|
|
|

Lady M. |
Tonwertumfang [gesamt : 2 Kommentare zu diesem Bild] Hoi Mandy :-)
Als erstes kommt mir der Tonwertumfang in den Sinn. Ich würde mal versuchen, die ganze Beleuchtung der Szene vollständig in den Tonwertumfang Deiner Kamera/Chip zu bringen.
Sobald dies erreicht ist, kannst Du die Belichtung zum High-Key hin verschieben. Mit anderen Worten, wenn Du die Belichtung bei der Aufnahme schon in den gewünschten Stil umsetzest, dann werden nachträgliche Bearbeitungen in PS obsolet oder PS dient dann nur noch zur Veredelung und Feinjustierung Deines Bildes.
Wünsche allen ruhige Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
|
gepostet von : roger [Administrator] |
|
|
|
|
|

Lady M. |
Allzu [gesamt : 1 Kommentare zu diesem Bild] oft geht diese simple Wahrheit in der Hektik des Lebens unter. Ich finde es gelungen Mandy. Licht und Schatten halten sich die Waage und lässt den Ausgang offen.
|
gepostet von : roger [Administrator] |
|
|
|
|
2869. Kommentar zum Bild : Molini - [In Kategorie : Corsica] |
[gepostet am : 10.11.2014 20:24] |
|

roger |
ja [gesamt : 3 Kommentare zu diesem Bild] es ist schon faszinierend und es ergeht ja Vielen so beim Wasser. Es scheint ja, dass die ersten Vorläufer der Zellen (Leben) sich im Wasser (Ozeane) gebildet haben... So gesehen könnte dies auch ein Grund sein, warum es viele Artgenossen zum Wasser zieht..?
|
gepostet von : roger [Administrator] |
|
|
|
|
2868. Kommentar zum Bild : Molini - [In Kategorie : Corsica] |
[gepostet am : 08.11.2014 13:17] |
|

roger |
Wasser, [gesamt : 3 Kommentare zu diesem Bild] mein Element. Am Wasser geboren und zum Wasser zieht es mich hin. Sehr schöne Abendstimmung!
|
|
|
|
|

Lady M. |
High Key [gesamt : 1 Kommentare zu diesem Bild] Hoi Mandy, finde Deine Experimente prima. Dieser Bild Stil hat was von High und Low Key. Auch die b/w Herausforderung ist eine sehr interessante, sich dem Wesen zu nähern. Der Sommer ist vorbei, die Blüte am verwelken und nach dem Winter werden neue Blüten uns erfreuen. Wünsche gutes Gelingen beim weiteren Belichten. lg roger
|
gepostet von : roger [Administrator] |
|
|
|
|
2866. Kommentar zum Bild : Molini - [In Kategorie : Wildlife] |
[gepostet am : 31.10.2014 07:46] |
|

roger |
Ok [gesamt : 4 Kommentare zu diesem Bild] Es gibt scheinbar viele Ausprägungen/Arten in verschiedenen Gattungen. Um es klar herauszufinden wäre die vor Ort Inspektion sicher die Beste Lösung... 
|
gepostet von : roger [Administrator] |
|
|
|
|
2865. Kommentar zum Bild : Molini - [In Kategorie : Wildlife] |
[gepostet am : 30.10.2014 07:57] |
|

roger |
Schwarze Linie [gesamt : 4 Kommentare zu diesem Bild] Meiner Ansicht nach hat die Brandbrasse diese schwarze Linie.
Am besten fahren wir nach Korsika. Dort warten wir bis es wieder warm genug wird zum tauchen. Danach bestimmen wir die Fische.
|
|
|
|
2864. Kommentar zum Bild : Molini - [In Kategorie : Wildlife] |
[gepostet am : 29.10.2014 21:49] |
|

roger |
Danke [gesamt : 4 Kommentare zu diesem Bild] Thomas, jetzt weiss ich wenigstens in welcher Richtung suchen... habe mich auch schon gefragt, was für Fisches es sind. Die Bilder vom Diplodus annularis kommen im sehr nahe. Diese Fische hier sind so um die 20-30cm lang.
Die Brandbrasse sieht aber auch sehr ähnlich aus. Was mir auffällt ist die schwarze Linie bei diesen hier und eher feine Haut.
|
gepostet von : roger [Administrator] |
|
|
|
|